Wichtige Fragen aus der Pflege, beantwortet von Akteuren aus Politik, Verbänden und Interessensvertretung.
Was ist dran an Impfmythen? Prof. Dr. Carsten Watzl, leitender Immunologe am Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), beantwortet aus seiner fachlichen Sicht im Dialog mit Pflegekräften Fragen zur Corona-Schutzimpfung und klärt zu Gerüchten und Falschmeldungen auf. Weitere Informationen zu Irrtümern und Falschinformationen über die Schutzimpfung finden Sie auf der Seite der Bundesregierung.
Ein echter Fortschritt zum Status quo: Im Videointerview spricht der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung über das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz.
Wann wird die Politik einen gerechten Personalschlüssel vorlegen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung im Videointerview.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung antwortet auf die Frage nach besserer Bezahlung – und fordert: „Die Gehälter müssen endlich von den Sozialpartnern bei Tarifverhandlungen ausgehandelt werden.“
„Externe Berater helfen den Einrichtungen, anhand der Leitfäden konkrete Baustellen anzugehen“, sagt der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung im Videointerview – und verweist dabei auf den Instrumentenkoffer für das ambulante und stationäre Pflegemanagement, um bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.