
Wie können Pflegefachpersonen mit dem Zusammenspiel von Nähe und Distanz professionell umgehen?
Eine große Herausforderung, die auch zur Belastung werden kann. Was dann? Und wie geht man damit um, wenn Konflikte oder gar Gewalt entstehen? Stress, Überforderung und Spannungen gehören oft zum Alltag und können eskalieren. Die Berliner Beratungsstelle „Pflege in Not“ unterstützt seit über 25 Jahren bei Konflikten und Fällen von Gewalt in der Pflege – professionell, empathisch und lösungsorientiert. Im digitalen Praxisdialog am 27. Mai gab Mara Rick Einblick in ihre Arbeit. Sie zeigt, wie Fachberatung zur Prävention beitragen kann. Sie sensibilisiert für ein oft tabuisiertes Thema – und macht Mut, es offen anzusprechen.
Die Präsentation zum Vortrag von Mara Rick finden Sie hier zum Download.
Austausch ist das Herzstück des Pflegenetzwerks Deutschland – in unseren Praxisdialogen stehen Ihre Themen im Zentrum. Diskutieren Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, sprechen Sie über Herausforderungen und Lösungsansätze aus Ihrem Arbeitsalltag und kommen Sie miteinander ins Gespräch!