Abbildung einer Frau, die vor einem Computerbildschirm steht und ein Videogespräch mit einem Mann führt. Sprechblasen deuten auf ein Gespräch hin. Der Hintergrund zeigt abstrakte rote und orangefarbene Netzwerkgrafiken.

Mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bringen Pflegebedürftige auch individuelle Bedarfe mit. Wie diese im Pflegealltag berücksichtigt werden können, zeigt das Beispiel des Seniorenzentrums „Haus am Sandberg“. Warum ist kultursensible Pflege wichtig? Welche Maßnahmen setzt das Seniorenzentrum „Haus am Sandberg“ um? Und was ist dabei zu beachten?

Auf diese Fragen ging Ralf Krause, Einrichtungsleiter vom DRK Multikulturelles Seniorenzentrum „Haus am Sandberg“, im Praxisdialog am 12. Dezember 2024 ein.

Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier zum Download.