Abbildung einer Frau, die vor einem Computerbildschirm steht und ein Videogespräch mit einem Mann führt. Sprechblasen deuten auf ein Gespräch hin. Der Hintergrund zeigt abstrakte rote und orangefarbene Netzwerkgrafiken.

Den pflegebedürftigen Menschen mit Demenz Märchen zu erzählen, stärkt ihr Wohlbefinden und die kognitiven Fähigkeiten. Das sagt Silke Fischer, Geschäftsführerin beim MÄRCHENLAND – Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung. Mittlerweile werden in zehn Bundesländern solche Projekte in stationären Einrichtungen i.S.d. § 5 SGB XI gefördert.

Im Praxisdialog am 12. Januar 2023 erläuterte sie, wie genau Märchen bei Demenz helfen und was die Bausteine der Präventionsmaßnahme „Es war einmal… Märchen und Demenz“ sind.