In dem vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Forschungsprojekt „Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (SeLeP)" haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegeheim ein gutes und würdevolles Leben ermöglicht und mit welchen Maßnahmen dieses unterstützt werden kann. Gemeinsam mit Pflege- und Leitungskräften, Bewohnerinnen und Bewohnern und deren An- und Zugehörigen wurde ein Schulungsmodul für den Praxiseinsatz entwickelt. Das Ergebnis ist eine niedrigeschwellige Schulung rund um die Themen Selbstbestimmung und Würde, die in Pflegeheimen bereits praktisch erprobt wurde.
Im Praxisdialog am 11. November 2024 stellten Prof. Stefanie Hiestand und Steffen Balzer von der Azurit Gruppe die Ergebnisse des Projekts und Erfahrungen aus den ersten Testläufen vor.
Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier zum Download.
Sie interessieren sich für das Thema? Hier gibt es weiterführende Informationen.