Das Ziel des Projekts „KoWeP“ ist es, die Kompetenzkommunikation, das heißt die sprachliche Darstellung der Berufskompetenz von Pflegenden, zu steigern. Neben der Fähigkeit, die eigene Expertise besser nach Außen darzustellen, werden auch Kommunikationsmuster gefördert, die den gesellschaftlichen Wert und die Sichtbarkeit der eigenen Tätigkeit demonstrieren. Außerdem werden durch die verbesserte Kompetenzkommunikation das Selbstwertgefühl der Pflegekräfte gesteigert und wichtige Eigenschaften zur aktiven Teilnahme und Mitgestaltung im Pflegediskurs vermittelt.
Bei „KoWeP“ handelt es sich um ein wissenschaftliches Projekt mit zentralem Bezug zur pflegerischen Praxis und zu gesellschaftlichen / politischen Fragen. Für wissenschaftlich interessierte werden Wissenschaftliche Ergebnisse des Forschungsprojekts aufbereitet zur Verfügung gestellt. Daneben stehen Praxisrelevante Informationen, wie zum Beispiel Handreichungen zur Verfügung, um Impulse für die Praxis zu liefern.
Wenn Sie an dem Thema Kompetenzkommunikation und Wertschätzung interessiert sind, melden Sie sich bei uns per E-Mail. Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten und kommende Veranstaltungen. Machen Sie mit im Netzwerk und nehmen Sie aktiv an unseren Austauschformaten teil. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.