
Wie können internationale Fachkräfte gut in den pflegerischen Arbeitsalltag integriert werden?
Welche Erwartungen gibt es, und was sind bewährte praktische Methoden in diesem Zusammenhang?
Im digitalen Praxisdialog am 6. März beleuchtete Prof. Lukas Slotala, Professor für angewandte Gesundheitswissenschaften, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Anforderungen und zentrale Erfolgsfaktoren im betrieblichen Integrationsmanagement. Praktische Instrumente und bewährte Methoden zur Unterstützung von Pflegeeinrichtungen werden vorgestellt, um langfristig von der Zusammenarbeit mit internationalen Fachkräften zu profitieren.
Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier zum Download.
Von der Anwerbung über die Anerkennung bis hin zur fachlichen und sprachlichen Integration – wer als Pflegeeinrichtung ausländische Pflegefachpersonen integrieren möchte, sollte sich vorab umfassend über wichtige Schritte, Prozesse und Verfahren informieren. Hier geben wir einen Überblick über Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft und Pflegepraxis, aber auch hinsichtlich aktueller politischer Rahmenbedingungen.