Alle Informationen und Beiträge zum Thema
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, müssen bei Pflegegrad 2 und 3 einmal halbjährlich sowie bei Pflegegrad 4 und 5 einmal vierteljährlich eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit in Anspruch nehmen. Pflegebedürftige, die ambulante Pflegesachleistungen von einem Pflegedienst in Anspruch nehmen, und Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 haben einen Anspruch, diese Beratungsbesuche einmal halbjährlich abzurufen. Diese Beratungsbesuche dienen dazu, die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und regelmäßig die häuslich Pflegenden in der pflegefachlichen Praxis zu unterstützen.
Die Beratungseinsätze sind in der Häuslichkeit der pflegebedürftigen Person durchzuführen. Dies kann je nach Pflegesituation der eigene Haushalt, der Haushalt der Pflegeperson oder ein Haushalt sein, in den die pflegebedürftige Person aufgenommen wurde.
Die Beratungsbesuche können von folgenden Stellen durchgeführt werden:
Website
Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden und Pflegegeld oder -sachleistungen beziehen, erhalten regelmäßig Beratungsbesuche. Die Häufigkeit hängt vom Pflegegrad ab. Erfahren Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums, wer diese Beratungseinsätzen durchführt und wie oft sie stattfinden.
Website
Regelmäßige Beratungsgespräche zur Pflege sind oft verpflichten. Während des Beratungseinsatzes können Sie auch hilfreiche Anregungen für die persönliche Pflegesituation erhalten. Hier geht es zu den Tipps von pflege.de.
Website
Was ist ein Beratungseinsatz bei häuslicher Pflege? Wer muss ihn in Anspruch nehmen und wie oft? Welche Leistungen sind enthalten? Antworten auf diese und weitere Fragen zum verpflichtenden Beratungseinsatz für Pflegegeldempfänger finden Sie auf der Website pflege-durch-angehoerige.de.
Hier gibt das Bundesgesundheitsministerium einen umfassenden Überblick zu Absicherung bei Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung, Pflege von Angehörigen, Beratung im Pflegefall sowie Qualität und Transparenz in der Pflege. Außerdem können Sie wichtige Begriffe nachschlagen.
Pflege hat viele Facetten – im Pflegenetzwerk Deutschland beleuchten wir sie: Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Themen inklusive kurzer Definitionen. Die passenden Inhalte zum Weiterlesen finden Sie im jeweiligen Themenbereich.