Internationale Anwerbung

Alle Informationen und Beiträge zum Thema

Definition

Stand: 17. Juni 2022

Viele Einrichtungen der Akut- und Langzeitversorgung öffnen ihre Türen für internationale Pflegefachkräfte. Um die Anwerbung aus dem Ausland fair und nachhaltig zu gestalten, sollten Betriebe sich für eine gute soziale, fachliche und betriebliche Integration einsetzen. Denn Arbeitgebende, die internationales Personal in Deutschland einstellen, übernehmen eine große Verantwortung: Schon bei der Anwerbung im Ausland ergeben sich für die künftigen Kolleginnen und Kollegen neue berufliche und soziale Perspektiven – aber auch zahlreiche Herausforderungen. Damit Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen dieser Verantwortung gerecht werden können, kann ein Integrationsmanagementkonzept helfen, die Strukturen und Prozesse für alle Beteiligten nachvollziehbar zu machen. Weiterführende Informationen, hilfreiche Tipps und Unterstützungsangebote zu diesem Thema finden Sie hier.

Themen A-Z

Pflege hat viele Facetten – im Pflegenetzwerk Deutschland beleuchten wir sie: Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Themen inklusive kurzer Definitionen. Die passenden Inhalte zum Weiterlesen finden Sie im jeweiligen Themenbereich.

Für Ihre Auswahl gibt es zur Zeit keine Ergebnisse

Es fehlen Informationen oder Sie haben Anregungen?

Schreiben Sie uns