Das Projekt „Pausentaste“ unterstützt junge Menschen, die Angehörige pflegen. Am 01. Juni um 16 Uhr stellt Dr. Jens Gmeiner, Referent im Bundesfamilienministerium, das Projekt vor und erläutert, worauf es bei der Unterstützung im privaten Umfeld ankommt.
WERTGESCHÄTZT, eine Initiative der Betriebskrankenkassen, bietet kostenlose Beratung für ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement. Am 02. Juni um 16 Uhr erzählt Annette Weppelmann von WERTGESCHÄTZT, warum sich die Initiative gerade auch für Pflegeeinrichtungen lohnt.
Pflegeberaterin Sabine Hindrichs verantwortet aktuell die praktische Umsetzung eines Tourenplaners in fünf Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Tauschen Sie sich mit ihr am 08. Juni um 16 Uhr dazu aus, wie sich Arbeitsabläufe in der stationären Pflege neu denken lassen.
Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege: Am 10. Juni um 10 Uhr stellt Prof. Dr. Michael Isfort vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e. V. (DIP) die ersten Ergebnisse des Projekts KoWeP vor – und freut sich im Anschluss auf den Austausch mit Ihnen.
Berufsqualifizierende Pflegestudiengänge: Im Rahmen seines Monitorings zur Pflegeausbildung und zum Pflegeberuf führte das BIBB eine bundesweite Sondererhebung mit teilnehmenden Hochschulen durch. Erfahren Sie im Praxisdialog am 14. Juni um 11 Uhr mehr über die ersten Ergebnisse und stellen Sie Ihre Fragen.
Let’s talk about Nursing: Wie beeinflusst die Kommunikation der Pflegekräfte über ihre Arbeit die Wahrnehmung ihres Berufes in der Öffentlichkeit? Prof. Dr. Klaus Müller von der Frankfurt University of Applied Sciences möchte sich am 14. Juni um 16 Uhr mit Ihnen über Sprache in der und rund um die Pflege austauschen.
Das Pflegenetzwerk Deutschland bietet viele Möglichkeiten, Ihre Meinungen, Vorschläge und Erfahrungen mit den anderen Mitgliedern zu teilen. Machen Sie mit und bringen Sie sich ein!
Pflege hat viele Facetten – im Pflegenetzwerk Deutschland beleuchten wir sie: In der neu strukturierten Themenübersicht finden Sie Informationen zu vielen Begriffen aus dem Pflegekontext inklusive kurzer Definitionen und weiterführender Links.