Gute Führung

Alle Informationen und Beiträge zum Thema

Schwerpunkt

Stand: 17. Dezember 2021

Funktionierende Arbeitsabläufe, klare Verantwortlichkeiten, Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende und Wertschätzung für ihre Arbeit – all das sind Aspekte guter Führung. Sie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Mitarbeitergewinnung und -motivation und ist besonders in herausfordernden Zeiten gefragt, damit Pflegende ihre verantwortungsvollen Aufgaben gut ausführen können.

Alle Beiträge zum Thema

12. Mai 2023

Studie zur Zufriedenheit im Job veröffentlicht

Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege wünschen sich im Beruf nicht nur eine angemessene Bezahlung und mehr Kolleginnen und Kollegen. Sie wollen auch mehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung, verlässliche Dienstpläne und mehr digitale Unterstützung sowie Entlastung im Arbeitsalltag. Arbeitsklima und Führungsstil von Vorgesetzten betrachten viele als deutlich verbesserungswürdig. Das sind Ergebnisse einer Studie des Bundesministeriums für Gesundheit zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege, die anlässlich des Tages der Pflegenden veröffentlicht und mit Vertreterinnen und Vertretern aus Praxis, Wissenschaft und Politik diskutiert werden

Artikel Meldungen
04. Mai 2023

Mehr Wertschätzung im Berufsalltag

Pflegekräfte leiden häufig darunter, wenig berufliche Wertschätzung zu erfahren. Die bundesweite Initiative WERTGESCHÄTZT will das ändern. Sie ist in Zusammenarbeit mit Betriebskrankenkassen entstanden und unterstützt mit Hilfe eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dabei, den Grundstein für mehr Wertschätzung im Berufsalltag zu legen.

Artikel
09. Dezember 2022

Mit richtiger Kommunikation gut führen

Gut zu kommunizieren, ist wichtig – das gilt auch für Führungskräfte in der Pflege. Gelingt ihnen das nicht, können sie das Team ungewollt demotivieren. Wie lassen sich Kommunikationsfehler und ihre Folgen vermeiden?

Artikel
Illustration: Ein Mann hält eine Fahne hoch, im folgen eine Frau und ein Mann, alle Personen fassen der jeweils vorderen Person an die Schulter.
30. September 2022

Wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen

Die Pflege ist ein Berufsfeld, in dem überwiegend Frauen angestellt sind. Es wäre konsequent, würde sich dies auch in Führungspositionen widerspiegeln. Wie sieht die Geschlechterverteilung dort aus und wie kann der Anteil weiblicher Führungskräfte erhöht werden?

Artikel
Illustration: Zwei Frauen klatschen sich in der Luft ab
26. August 2022

Gesund und lange im Beruf: Alternsgerechtes Arbeiten in der Pflege

Arbeitsintensive Schichten, Stress und körperliche Anstrengung: Pflegeberufe können herausfordernd sein – gerade für ältere Beschäftigte. Doch wie können Pflegeeinrichtungen die Arbeit so gestalten, dass ihre Mitarbeitenden möglichst lange gesund und motiviert im Job bleiben?

Artikel
Illustration: Eine Person mit langen Haaren trägt Sportkleidung, sitzt im Scheidersitz und hält die Hände vor dem Herzen zusammen.
Weitere Laden

Es fehlen Informationen oder Sie haben Anregungen?

Schreiben Sie uns

Themen A-Z

Pflege hat viele Facetten – im Pflegenetzwerk Deutschland beleuchten wir sie: Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Themen inklusive kurzer Definitionen. Die passenden Inhalte zum Weiterlesen finden Sie im jeweiligen Themenbereich.

Es fehlen Informationen oder Sie haben Anregungen?

Schreiben Sie uns