Link zum Artikel: KIM, TIM und ePA in der Pflege: Ein Überblick zu digitalen Anwendungen
16. April 2025

KIM, TIM und ePA in der Pflege: Ein Überblick zu digitalen Anwendungen

Wie gelingt die digitale Anbindung an die Telematikinfrastruktur in der Pflege? Im Praxisdialog erläuterte Dr. Anika Heimann-Steinert von der gematik die wichtigsten Fachanwendungen wie KIM, TIM und ePA. Frank Nimrich berichtete aus der Praxis über erste Erfahrungen mit der Anbindung seiner Einrichtung an die TI. Jetzt praxisnahe Einblicke gewinnen!

Praxisdialog Video
Link zum Artikel: Individuelle Berufslaufbahn in der Pflege ermöglichen
10. April 2025

Individuelle Berufslaufbahn in der Pflege ermöglichen

Wie lassen sich Berufsweg und Privatleben in der Pflege vereinbaren? Im Praxisdialog stellten Dr. Barbara Kiepenheuer-Drechsler und Julia Lenzen zentrale Ergebnisse des vom BIBB geförderten Projekts zur lebensphasengerechten Personalentwicklung vor – inklusive praktischer Materialien wie einer Metrokarte mit Berufssteckbriefen und einem Leitfaden.

Praxisdialog Video
Link zum Artikel: Tarifgerechte Entlohnung in der Pflege: Blick in die Praxis
07. April 2025

Tarifgerechte Entlohnung in der Pflege: Blick in die Praxis

Mit der Einführung der tarifgerechten Entlohnung im Jahr 2022 wurde ein wichtiger Schritt hin zu fairen Arbeitsbedingungen in der Pflege unternommen. Doch wie blicken Pflegefachpersonen selbst auf diese Entwicklung? Und wie gestaltet sich die Umsetzung in der Praxis? Diese und andere Fragen hat das Institut Arbeit und Technik (IAT) im Auftrag des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums untersucht.

Artikel
Link zum Artikel: Werkzeugkoffer „Willkommenskultur & Integration“
03. April 2025

Werkzeugkoffer „Willkommenskultur & Integration“

Wie können Arbeitgebende in der Pflege einerfolgreiches betriebliches Integrationsmanagement etablieren? Der Praxisdialog zeigt, wie es gelingen kann: Vorgestellt wurde der Werkzeugkoffer „Willkommenskultur & Integration“ des DKF – mit praktischen Tools und Tipps. Mit dabei: Expertinnen vom KDA und dem Gesundheits-Campus Klinikum Frankfurt (Oder).

Praxisdialog Video
Link zum Artikel: Neues zur Pflegeausbildung aus Wissenschaft und Praxis
28. März 2025

Neues zur Pflegeausbildung aus Wissenschaft und Praxis

Viele spannende Forschungsprojekte in der Pflegewissenschaft und -praxis untersuchen die vielfältigen Aspekte in der Aus- und Weiterbildung, Um die Erkenntnisse schnell und verständlich zugänglich zu machen, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) kompakte Factsheets zu ausgewählten Projekten veröffentlicht. Sie bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das jeweilige Projektthema, die Ziele, das methodische Vorgehen und die Projektergebnisse.

Artikel
Link zum Artikel: Anerkennung akademischer Qualifikationen als Schlüssel zur Integration internationaler Fachkräfte | Praxisdialog vom Pflegenetzwerk Deutschland
27. März 2025

Anerkennung akademischer Qualifikationen als Schlüssel zur Integration internationaler Fachkräfte | Praxisdialog vom Pflegenetzwerk Deutschland

Wie gelingt die Anerkennung internationaler, akademisch ausgebildeter Pflegefachpersonen? Ein Modellprojekt der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem zeigt, wie ausländische Pflegekräfte mit akademischem Abschluss gezielt auf die Anerkennung in Deutschland vorbereitet werden. Im Praxisdialog stellte Katharina Schernig von der MUL das Projekt vor.

Praxisdialog Video
Link zum Artikel: Gütesiegel faire Anwerbung: Umsetzung in der Praxis
11. März 2025

Gütesiegel faire Anwerbung: Umsetzung in der Praxis

Was bedeutet faire und ethische Anwerbung in der Pflegepraxis – und wie kann sie gelingen? Ann-Christine Wedeking und Louisa Eggelmann vom Kuratorium Deutsche Altershilfe, zeigten im Praxisdialog gemeinsam mit Praxispartnern, wie das Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ funktioniert, worauf es beim Recruiting aus Drittstaaten ankommt und welche Vorteile faire Prozesse für Pflegekräfte und Einrichtungen bringen.

Praxisdialog Video
Link zum Artikel: Moderne Bildungsstruktur der Pflege im Überblick
07. März 2025

Moderne Bildungsstruktur der Pflege im Überblick

Welche Bildungswege gibt es in der Pflege? Welche Anforderungen werden an wen an welcher Stelle mit welchem Ziel genau gestellt? Und welche Zuständigkeiten ergeben sich daraus für die Praxis? Diesen Fragen widmet sich ein Forschungsprojekt des Deutschen Pflegerats (DPR) - erste Ergebnisse liegen vor. 

Artikel
Link zum Artikel: Wie gelingt Integration in der Praxis?
07. März 2025

Wie gelingt Integration in der Praxis?

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat mit dem INGA-Pflege-Projekt einen „neuen“ Weg der Integration internationaler Pflegefachpersonen eingeschlagen. Mitarbeitende berichten von ihren Erfahrungen.

Artikel
Link zum Artikel: Digitalisierung, die ankommen soll
07. März 2025

Digitalisierung, die ankommen soll

Wie gelingt die praktische Umsetzung der Digitalisierung in der Pflege? Hier setzt das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege mit seinen umfassenden Services an – von Telematikinfrastruktur bis Finanzierung bietet es viele praktische Hilfen und Tipps. 

Artikel
Weitere Laden

Sie haben noch nicht gefunden, was Sie suchen?

Zu den Themen von A-Z